LandtagPressemitteilung

Streik Teigwaren Riesa – BÜNDNISGRÜNE: Lohnunterschiede zwischen Ost und West beenden

Dresden. Die Beschäftigten der Teigwaren Riesa befinden sich seit nunmehr sieben Wochen im Streik. Ihr Ziel ist es, eine Lohnerhöhung um zwei Euro die Stunde durchzusetzen. Auf Einladung der SPD Sachsen fand heute ein Treffen von rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Teigwaren Riesa mit sächsischen Landtagsabgeordneten statt. Thomas Löser, in der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE…

Weiter
LandtagWohnungspolitik

Streitfall Mietpreisbremse: Investitionskiller oder Stoppschild für schwarze Schafe?

Interview aus der Leipziger Volkszeitung vom 11.10.2022 Der grüne Landtagsabgeordnete Thomas Löser und der sächsische Eigentümer-Verbandschef René Hobusch sehen hohe Wohnkosten als großes Problem an – aber sind sich uneinig über einen möglichen Ausweg. Leipzig. Seit dem 13. Juli gilt sie in Sachsen – und polarisiert gleichzeitig alle Beteiligten: die Mietpreisbremse. Vermieter dürfen seither bei Neuvermietung…

Weiter
LandtagPressemitteilung

Sanierung Blaues Wunder – BÜNDNISGRÜNE: Bauhistorisch herausragendes Industriedenkmal langfristig erhalten

Dresden. Heute hat der Wirtschaftsminister Martin Dulig einen Förderbescheid in Höhe von 13 Millionen Euro für den Erhalt des „Blauen Wunders“ an die Landeshauptstadt Dresden übergeben. Thomas Löser, Sprecher für Denkmalschutzpolitik der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, hat an der Übergabe heute teilgenommen. Er erklärt: „Wir BÜNDNISGRÜNE freuen uns, dass der Freistaat Sachsen…

Weiter
LandtagPressemitteilung

BÜNDNISGRÜNE: Sozialer Wohnungsbau darf nicht zum Erliegen kommen

Dresden. Zuletzt berichteten mehrere Medien darüber, dass in Sachsen ein Stillstand des sozialen Wohnungsbaus droht. Grund dafür seien unter anderem gestiegene Baukosten und höhere Zinsen für Baukredite. Die kommunale Wohnungsbaugesellschaft (WiD) musste deshalb nun  laut einem Bericht der DNN drei Bauprojekte stoppen. Dazu erklärt Thomas Löser, bau- und wohnungspolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen…

Weiter
Landtag

Forum für nachhaltige Entwicklung: Wie gelingt Klimaneutralität in der Energieversorgung der Regionen?

Im Juni 2022 hat die BÜNDNISGRÜNE Landtagsfraktion das Forum für nachhaltige Entwicklung unter dem Motto „Welche Zukunft hat unsere Region?“ in Meißen veranstaltet. Mit Akteuren aus Meißen und Umgebung, welche erfolgreich Innovationen umsetzen, wurden besonders die Mittelzentren abseits der 3 sächsischen Großstädte in den Blick genommen: Neben den Themen der Verkehrs- und Bauwende widmete sich…

Weiter
Landtag

Forum für nachhaltige Entwicklung zeigt Innovationen aus der Region Meißen

Am Samstag, dem 18.06.2022, fand in Meißen das Forum für nachhaltige Entwicklung „Welche Zukunft hat unsere Region?“ der BÜNDNISGRÜNEN Landtagsfraktion Sachsen statt. Die GRÜNEN Landtagsabgeordneten Ines Kummer, Thomas Löser, und Gerhard Liebscher stellten zusammen mit lokalen Akteuren in drei Panels nachhaltige Leuchtturmprojekte aus der Region Meißen vor. Im ersten Panel drehte sich alles um die…

Weiter