LandtagStadtrat

Treffen mit dem Wirt des Restaurants Classico Italiano am Dresdner Neumarkt

Letzte Woche war ich bei Arturo Gevorgyan, dem Wirt des Restaurants Classico Italiano am Dresdner Neumarkt, der den Grünen wegen der derzeit sehr hohen Strompreise Hausverbot erteilen wollte. Die Plakate sind inzwischen wieder verschwunden und das Gespräch war grundsätzlich freundlich. Auch wenn wir über die Ursachen der hohen Energiepreise nicht einer Meinung waren (die Energiepreise…

Weiter
LandtagPressemitteilungStadtrat

Freistaat Sachsen und Landeshauptstadt Dresden müssen gemeinsam nach dauerhafter Lösung für das Jugendökohaus Dresden suchen

Das Jugendökohaus Dresden ist derzeit im Kavaliershaus im Großen Garten beheimatet. Laut Medienberichten soll es jetzt bereits Ende April aus dem Gebäude ausziehen, nachdem die Stadt Dresden und der Freistaat Sachsen einen Aufhebungsvertrag ausgehandelt hatten. Unterstützer*innen des Jugendökohauses starteten darum eine Petition für den Erhalt des Projekts, die von über 8.000 Menschen mitgezeichnet wurde. Derzeit…

Weiter
Stadtrat

Nachbetrachtung zum Stadtkongress Grüne Stadt der Zukunft- Dresden 2030

Am 12.03.2022 fand der Stadtkongress „Grüne Stadt der Zukunft- Dresden 2030“ der Fraktion BÜNDNIS90/DIEGRÜNEN im Stadtrat Dresden statt und ich durfte an zwei Panels zum Thema Stadtentwicklung teilnehmen. Spannende Diskussionen ergaben sich zu Themen wie Bürgerbeteiligung bei Bauprojekten mit Senatorin Dr. Maike Schaefer aus Bremen und der Gestaltung von Innenstädten als lebendiger Stadtraum mit Steffen…

Weiter
LandtagStadtrat

Was heißt hier eigentlich Ostdeutschland?! 18.3., ab 18 Uhr auf ZOOM und Facebook

Der Fall der Mauer zwischen Ost- und Westdeutschland ist fast 33 Jahre her. Die jüngeren, nach 1989 geborenen Generationen kennen die deutsche Teilung in „Ost“ und „West“ nur noch als „Geschichten von damals“. Heute leben im ehemaligen Gebiet der DDR ehemalige Ost- und ehemalige Westdeutsche, Einwanderer aus der ganzen Welt und Geflüchtete. Nach vielen Wellen…

Weiter
Stadtrat

Persönliche Erklärung: Warum ich heute nicht mit der Dresdner Delegation nach Sankt Petersburg fahre

Heute wird eine Delegation der Landeshauptstadt Dresden zur Deutschen Woche in unsere Partnerstadt nach Sankt Petersburg reisen. Auch ich hatte zunächst eine Teilnahme an dieser Reise geplant. Nach reiflicher Überlegung habe ich mich jedoch entschieden, an dieser Reise nicht teilzunehmen. Es ist meine feste politische Überzeugung, dass ein Besuch unserer wunderschönen Partnerstadt Sankt Petersburg und…

Weiter
Stadtrat

Stellungnahme zum anonymen Flyer zur Erhaltungssatzung in Trachau

Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner von Trachau, liebe Anwohnende der Wilden-Mann-Straße, mehrere Bürger aus Ihrem schönen Stadtteil Trachau teilten mir mit, dass am vergangenen Wochenende ein Flugblatt in Umlauf gebracht wurde, welches mich persönlich verleumdet und bewusst falsche Tatsachen verbreitet. In Reaktion darauf möchte ich klarstellen: Es ist eine absurde Lüge zu behaupten, ich würde…

Weiter