LandtagPressemitteilung

Doppelhaushalt Infrastruktur und Landesentwicklung – BÜNDNISGRÜNE: Mehr Geld für Verkehr, Wohnungsbau und Denkmalschutz

Dresden. Der Sächsische Landtag hat in seiner heutigen Sitzung den Einzelplan 10 des Staatsministeriums für Infrastruktur und Landesentwicklung für den Doppelhaushalt 2025/26 beschlossen. Darin sind zahlreiche wichtige Änderungen verankert, die die BÜNDNISGRÜNE-Fraktion in den Verhandlungen durchsetzen konnte. Katja Meier, Sprecherin für Verkehr der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, betonte in ihrer Rede: „Die Minderheitsregierung macht mit…

Weiter
LandtagPressemitteilung

Aktuelle Debatte Atomkraft – BÜNDNISGRÜNE: Freistaat muss auf Schutz von Menschen und Natur in Sachsen drängen

Dresden. Der Sächsische Landtag hat heute auf Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN über den Bau neuer Atomkraftwerke an der tschechischen Grenze debattiert. Unter dem Titel „Ein Atomkraftwerk direkt vor unserer Haustür – Schutz von Menschen und Natur in Sachsen sicherstellen“ forderte die BÜNDNISGRÜNE-Fraktion die Staatsregierung zu einer klaren Stellungnahme im Sinne des Freistaates auf.…

Weiter
LandtagPressemitteilung

Flughafen Dresden – BÜNDNISGRÜNE: Es braucht endlich ein Zukunftskonzept

Dresden. Im Landtag von Sachsen-Anhalt wird derzeit über die Mitteldeutsche Flughafen AG und die zukünftige finanzielle Weiterbeteiligung Sachsen-Anhalts am Flughafen Dresden diskutiert. Thomas Löser, Dresdner Direktabgeordneter der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, positioniert sich zur Zukunft des Dresdner Flughafens wie folgt: „Bei der Bewertung des Dresdner Flughafens müssen wir uns als Politik ehrlich…

Weiter
LandtagPressemitteilung

Aidshilfen in Sachsen stehen vor dem Aus – BÜNDNISGRÜNE reichen Änderungsantrag für Erhalt ein

Dresden. Die Minderheitskoalition aus CDU und SPD plant massive Einschnitte bei der Aidshilfe in Sachsen. Für die Prävention, Beratung und Testung zu HIV, Aids und sexuell übertragbaren Infektionen sind für 2025 nur noch 80 Prozent der Fördermittel gegenüber 2024 angesetzt, für 2026 sogar nur noch 50 Prozent. Hinzu kommt die komplette Streichung der Mittel für…

Weiter
LandtagPressemitteilung

Kahlschlag in der Suchthilfe und Psychiatrie: Staatsregierung riskiert Versorgungslück

Kahlschlag in der Suchthilfe und Psychiatrie: Staatsregierung riskiert Versorgungslücken Dresden. Die Staatsregierung plant massive Kürzungen in der Suchthilfe und Psychiatrie: 2025 sollen die Landesmittel für die Suchthilfe von 10,2 auf 7,6 Millionen Euro sinken – ein Rückgang um 25 Prozent. Noch härter trifft es die projektbezogene Förderung: Hier werden die Mittel von 3,65 in 2024…

Weiter
LandtagPressemitteilung

Holzbau bei Häuslebauern im Trend, doch die Staatsregierung hängt hinterher

Dresden. Der Anteil von Einfamilien- und Doppelhäusern in Holzbauweise ist in den vergangenen Jahren in Sachsen kontinuierlich gestiegen. Für das Jahr 2023 liegt er bei rund 22 Prozent. Das geht aus der Antwort der Staatsregierung auf eine Kleine Anfrage (Drs 8/1723) des BÜNDNISGRÜNEN-Abgeordneten Thomas Löser hervor. Bei den mehrgeschossigen Gebäuden dagegen stagniert die Holzbauquote auf niedrigem Niveau. Dazu erklärt…

Weiter