LandtagPressemitteilung

BÜNDNISGRÜNE: Denkmalschutz und Solaranlagen schließen sich nicht aus

Zur neuen Handreichung des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen zu „Denkmalschutz und Solarenergie in Sachsen“ erklärt Thomas Löser, Sprecher für Denkmalschutz der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag: „Denkmalschutz und Solaranlagen schließen sich nicht aus. Es ist möglich, die Anliegen des Denkmalschutzes mit denen des Klimaschutzes zu vereinen und eine für beide Seiten sinnvolle Lösung zu finden. Das…

Weiter
LandtagPressemitteilung Foto von Point3D Commercial Imaging Ltd. auf Unsplash

Anhörung Zweckentfremdungsverbot – BÜNDNISGRÜNE: Entlastung für angespannte Wohnungsmärkte

Foto von Point3D Commercial Imaging Ltd. auf Unsplash Der Ausschuss für Regionalentwicklung des Sächsischen Landtages hat heute Sachverständige zum Gesetzentwurf der Koalitionsfraktionen CDU, BÜNDNISGRÜNE und SPD „Gesetz über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum in Sachsen“ (Drs 7/14305) angehört. Dazu erklärt Thomas Löser, Sprecher für Bauen und Wohnen der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag:…

Weiter
LandtagPressemitteilung

Anhörung Bauordnung – BÜNDNISGRÜNE: Es braucht mehr Freiheiten für kostengünstiges und klimaschonendes Bauen

Der Ausschuss für Regionalentwicklung des Sächsischen Landtages hat in seiner Sitzung am Freitag Sachverständige zum Gesetzentwurf „Gesetz zur Änderung der Bauvorlageberechtigung und zur vollständigen Umsetzung der Richtlinie (EU) 2018/958“ (Drs 7/13736) der Koalitionsfraktionen CDU, BÜNDNISGRÜNE und SPD angehört. Das Gesetz vollzieht eine Einigung zwischen Bundesrepublik und Europäischer Union zu Studiengängen wie Architektur oder Bauingenieurwesen und macht eine…

Weiter
LandtagPressemitteilung

Preisgünstiger Wohnraum – BÜNDNISGRÜNE: Fördermittel müssen langfristig für Klima und Umwelt wirken

Das Sächsische Kabinett hat in seiner gestrigen Sitzung die Neufassung der Förderrichtlinie preisgünstiger Mietwohnraum beschlossen. Dazu Thomas Löser, wohnungspolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag: „Es ist ein wichtiger Schritt, dass mit der Überarbeitung der Richtlinie zukünftig auch der Wohnungsbestand in Dresden und Leipzig saniert werden kann. Wir BÜNDNISGRÜNE haben uns in…

Weiter
LandtagPressemitteilungStadtrat

Freistaat Sachsen und Landeshauptstadt Dresden müssen gemeinsam nach dauerhafter Lösung für das Jugendökohaus Dresden suchen

Das Jugendökohaus Dresden ist derzeit im Kavaliershaus im Großen Garten beheimatet. Laut Medienberichten soll es jetzt bereits Ende April aus dem Gebäude ausziehen, nachdem die Stadt Dresden und der Freistaat Sachsen einen Aufhebungsvertrag ausgehandelt hatten. Unterstützer*innen des Jugendökohauses starteten darum eine Petition für den Erhalt des Projekts, die von über 8.000 Menschen mitgezeichnet wurde. Derzeit…

Weiter
LandtagPressemitteilung

Jugend-Öko-Haus – BÜNDNISGRÜNE: Umweltbildung ist gerade in Zeiten von Klimawandel und Artensterben unverzichtbar

Dresden. Das Jugend-Öko-Haus in Dresden steht aktuell vor der Schließung. Grund dafür sind laut Medienberichten ein fehlender Träger für das Projekt und die Aufhebung des Mietvertrages für das Kavaliershaus im Großen Garten mit der Staatlichen Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH. Thomas Löser, Dresdner Abgeordneter der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, unterstützt die Petition zum…

Weiter