Gemeinsam haben wir ein kleines, aber wichtiges Zeichen gesetzt: Zusammen mit Stadtrat Torsten Schulze und der Unterstützung engagierter Anwohnerinnen und Umweltschützerinnen haben wir am Holunderweg drei junge Eichen gepflanzt.
Vor mehr als drei Jahren wurden hier auf dem Grundstück einer Dresdner Immobilienfirma über 100 alte Bäume gefällt – manche davon fast 100 Jahre alt. Damals entstand großer Unmut in der Nachbarschaft, eine Bürgerinitiative wurde gegründet. Leider konnte der geplante Ankauf durch die Stadt nicht realisiert werden. Der § 20 des Sächsischen Waldgesetzes verpflichtet die Eigentümer eigentlich zur Wiederbewaldung nach 3 Jahren. Doch statt neuer Eichen und Buchen wachsen hier vor allem invasive Arten wie der Götterbaum.
Mit unserer Pflanzaktion zum Tag des Baumes wollten wir ein Zeichen setzen – für den Erhalt und die Wiederherstellung gesunder, vielfältiger Stadtwälder.
Wir verstehen diese Aktion als liebevolle Erinnerung an den Eigentümer: Stadtgrün gehört gepflegt, nicht verdrängt.
Dank der Hilfe der Anwohner*innen sind die jungen Bäume jetzt mit Wassersäcken gut versorgt und werden in den nächsten Wochen betreut. Ein großes Dankeschön an alle, die mit angepackt haben!
Mitgießen erwünscht! 🌱
Wer die jungen Eichen unterstützen möchte, kann sich gerne der Gießgruppe Radeberger VS anschließen. Austausch und Absprachen laufen über Signal:
👉 Hier geht’s zur Gruppe