WID

Bürgersprechstunde im Jägerpark, Neustadt: Wohnungsübernahme und Anliegen

Im April fand eine Bürgersprechstunde von uns im Wohngebiet Jägerpark in der Neustadt statt. Die jüngste Übernahme vieler Häuser durch die städtische Gesellschaft WID von der Vonovia sorgte für reichlich Diskussionsstoff. Diese Entwicklung löste eine Vielzahl von Fragen und Anliegen aus. Während der Sprechstunde wurden diverse Themen angesprochen, darunter die dringende Frage nach der Sanierung…

Weiter
Landtag

Sächsische Holzbauinitiative – BÜNDNISGRÜNE: Es braucht eine Wende im Bauen hin zu klimafreundlichen Alternativen

Der Sächsische Landtag hat heute den Antrag  „Sächsische Holzbauinitiative fortsetzen und befördern“ (Drs 7/15724) der Koalitionsfraktionen CDU, BÜNDNISGRÜNE und SPD beschlossen. Dazu erklärt Thomas Löser, Sprecher für Bauen und Wohnen der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag: „Wenn wir die Klimaziele erreichen wollen, braucht es auch beim Bauen eine Wende hin zu klimafreundlichen Alternativen. Denn der…

Weiter
LandtagPressemitteilung

Statuen auf der Dresdner Hauptstraße

Auf der Hauptstraße in Dresden sind seit gestern zwei neue Statuen mit den Titeln „Architektur“ und „Das Lied“ zu sehen. Sie sind Kopien der alten Statuen und wurden von den Mitarbeitern Marcus Faust und Sebastian Haupt des Bildhauers Sebastian Hempel gefertigt und aufgestellt. Finanziert wurde diese Maßnahme aus sogenannten PMO-Mitteln (dem Vermögen des ehemaligen DDR-Parteivermögens).…

Weiter
Landtag

Stadtbegrünung und Denkmalschutz – Wie passt das zusammen?

Am Montag, den 5. Februar 2024, versammelten sich Interessierte im Bündnisgrünen Abgeordnetenbüro in Torgau zu einer spannenden Diskussionsrunde, die sich mit dem Thema „Klimaschutz und Denkmalschutz in Torgaus Altstadt“ befasste. Torgau, mit seiner reichen Geschichte und seiner beeindruckenden Renaissance-Altstadt, steht  wie viele weitere Städte vor den Herausforderungen des Klimawandels. Gemeinsam mit Fachleuten suchte wir nach…

Weiter
LandtagPressemitteilung

Landtag beschließt Zweckentfremdungsverbot: Kommunen können nun gezielt für mehr Wohnraum sorgen

Der Sächsische Landtag hat heute das „Gesetz über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum in Sachsen“ (Drs 7/14305) der Koalitionsfraktionen CDU, BÜNDNISGRÜNE und SPD beschlossen. Dadurch erhalten die Städte Leipzig und Dresden die Möglichkeit, die Zweckentfremdung von Wohnraum durch Ferienvermietung und spekulativen Leerstand per Satzung zu untersagen. Thomas Löser, Sprecher für Wohnen und Bauen der…

Weiter
LandtagPressemitteilung

Freistaat novelliert die Bauordnung: Damit Bauen wieder einfacher und kostengünstiger wird

Der Sächsische Landtag hat heute das „Gesetz zur Änderung der Bauvorlageberechtigung und zur vollständigen Umsetzung der Richtlinie (EU) 2018/958“ (Drs 7/13736) der Koalitionsfraktionen CDU, BÜNDNISGRÜNE und SPD beschlossen. Thomas Löser, Sprecher für Wohnen und Bauen der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, erklärt dazu: „Damit ausreichend neuer Wohnraum entsteht, braucht es frischen Schwung auf…

Weiter