Bezahlbares Wohnen – Geht’s noch? (Leipzig)

Wann? 21. Oktober ab 17:30 Uhr
Wo? Pögehaus Leipzig (Hedwigstraße 20, 04315 Leipzig)

Die Wohnungsmärkte in Dresden und Leipzig sind extrem angespannt: Mieten steigen, bezahlbarer Wohnraum wird knapp und die Suche nach einer Wohnung wird besonders für Familien, Studierende oder Alleinerziehende zur Belastung. Mit Mietpreisbremse und Zweckentfremdungsverbot konnten wir BÜNDNISGRÜNE erste Schritte nach vorn in Sachsen umsetzen. Ein weiterer wesentlicher Grund für die Situation ist der ins Stocken geratene Wohnungsbau – und auch hier sind wir dran und fordern konsequent die Erhöhung des Förderzuschusses für sozialen Wohnungsbau. Mit Anträgen zur Stärkung des Wohnungsbaus und der Forderung einer kostenfreien Mietpreisprüfstelle haben wir das Thema Wohnen und Mieten bereits mehrfach in den Landtag gebracht.

Nun wollen wir mit Betroffenen und Expert:innen gemeinsam beleuchten: Welche mietenpolitischen Maßnahmen greifen, wo braucht es Nachjustierungen beim sozialen Wohnungsbau, wie kommen wir zu mehr gemeinwohlorientierten Wohnprojekten in Sachsen? Ihre Ideen und Perspektiven sind gefragt. Kommen Sie an Thementischen mit unseren Abgeordneten und Aktiven aus den wohnungspolitischen Netzwerken am 1. Oktober in Dresden und am 21. Oktober in Leipzig ins Gespräch. Die geteilten Berichte und entwickelten Ideen nutzen wir für unsere parlamentarische Arbeit. Sorgen wir gemeinsam für bezahlbares Wohnen!

Unsere Gäste:

Thomas Löser, MdL Wohnungspolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag
Thomas Dienberg, Baubürgermeister Leipzig
Dr. Tobias Peter, Vorsitzender der Leipziger Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Forum 1
Wohnprojekte selber aufziehen
Roman Grabolle, Dezentrale Sachsen

Forum 2
Probleme mit Vermietern – Was kann ich tun?
Anke Matejka, Mieterverein Leipzig

 

Wir laden Sie und Euch herzlich zur Diskussion ein.

Es ist keine Anmeldung notwendig.

Blog

Verlängerung Mietpreisbremse um lediglich zwei Jahre: CDU setzt auf Prinzip Hoffnung

Pressemitteilung, 14. Oktober 2025 Die Sächsische Staatsregierung hat heute den Entwurf für die Verlängerung der Mietpreisbremse im Freistaat Sachsen bis 30. Juni 2027 zur Anhörung freigegeben. Thomas Löser, wohnungspolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, erklärt: „Mit der Verlängerung der Mietpreisbremse für lediglich zwei Jahre setzt die CDU wieder einmal auf das…

Details

200 Millionen Euro für Sozialwohnungsbau gehen Sachsen ungenutzt verloren

Im Freistaat Sachsen sind in den vergangenen fünf Jahren insgesamt 200 Millionen Euro ungenutzt verloren gegangen, die für den Sozialwohnungsbau vorgesehen waren. Das zeigt die Antwort des Infrastrukturministeriums auf eine Kleine Anfrage (Drs 8/3884) des BÜNDNISGRÜNEN-Abgeordneten Thomas Löser. Von diesen nicht abgerufenen Geldern mussten rund 95 Millionen Euro sogar an den Bund zurückgegeben werden. Thomas…

Details

Gericht erklärt Mieterhöhungen für unzulässig: Vonovia sollte endlich aufhören, Mieten durch Tricks in die Höhe zu treiben

Das Amtsgericht Dresden hat in einer ersten Entscheidung Mieterhöhungen durch die Vonovia in der Landeshauptstadt als unzulässig abgewiesen. Die Vonovia hatte gegen die Mieter:innen geklagt, weil diese der Mieterhöhung zu Jahresbeginn nicht zugestimmt hatten. Insgesamt laufen laut Sächsischer Zeitung derzeit 900 Verfahren.  Thomas Löser, Dresdner Abgeordneter und Sprecher für Wohnen der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN…

Details

Termine

Oktober 2025
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere laden