Stell dich doch bitte erst einmal vor.
„Ich bin Anna Stoltzmann, Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von Thomas Löser.“
Was hast du nach der Schule gemacht?
„Ich habe nach der Schule erst ne 2-jährige Ausbildung gemacht, meine Fachhochschulreife nachgeholt und dann nach einem Auslandsjahr Journalistik und Medienmanagement im Bachelor und Filmregie im Master studiert. Mein Masterstudium war in Edinburgh, Großbritannien, meinen Bachelor habe ich in Magdeburg, Tallinn (Estland) und Tours (Frankreich) studiert.“
Wie bist du zu diesem Job gekommen?
„Ich wollte schon lange für die Grünen arbeiten und hab mich darum einfach beworben, da ich auch wieder zurück in meine Heimat wollte und hier mitgestalten möchte.“
Warst du schon immer politisch interessiert?
„Ja, wahrscheinlich hat das so im späten Teenageralter angefangen, wo man sich dann auch bisschen selbst informieren konnte, und Freunde gefragt hat: Hey, wie siehst du das? – Heute höre ich viel Deutschlandfunk und lese Qualitätsmedien oder folge politischen Seiten, Journalisten und Politikern auf Sozialen Medien. Ich denke, sich für Politik zu interessieren, ist wichtig für unsere Gesellschaft, denn jede kleine Alltagshandlung ist im Grunde politisch, bzw. vertritt einen Wert. Aber Politik ist auch super komplex, und es ist so leicht, da zu verzagen und „Die da oben“ zu blamen für Dinge, die nicht so laufen, wie man sich das wünscht. Denn um die Komplexität zu verstehen braucht man Zeit, die wir heute im busy Alltag nicht mehr haben.“
Warum die Grünen und warum bei Thomas Löser?
„Die Grünen setzen sich für die Umwelt und gegen den Klimawandel ein und sind gerade die Partei, mit der ich mich am meisten identifizieren kann und deren Arbeit ich gerne unterstützen will. Und ich mag Thomas‘ Themen: Bauen & Wohnen sind eher komplexe Themen, mit denen man als Bürger*in nicht wirklich in Berührung kommt, außer man bekommt ne Mieterhöhung. Aber die sind wichtig, und ich hab Lust, mit Thomas zusammen mehr zu diesen Themen zu informieren. Unser Team ist super sympathisch und alle haben viel Humor, das mag ich. Und Thomas ist genauso kulturaffin wie ich, und ich lern bei meinen Job hier immer Neues, das find ich spannend.“
Was macht dir an deiner Arbeit am meisten Spaß?
„Mir zu überlegen, wie man die eher abstrakten Themen auf Dinge runterbrechen kann, welche die Bürger*innen in Dresden und Sachsen wirklich betreffen, denn Politik an sich ist abstrakt, und manche Themen wirklich schwer greifbar zu machen. Es macht auch viel Spaß, Reels und Videos für die sozialen Medien zu erstellen, weil es da für Politiker*innen so viel Potenzial gibt, die Bürger*innen zu erreichen. Ich mag es außerdem, dass Thomas Stadtrat und Mitglied im Landtag zugleich ist. So kann man die Themen super miteinander verweben und viel anschaulicher machen, und es ist halt durch Thomas dann auch greifbarer und nahbarer für die Menschen.“
Wie denkst du sieht deine berufliche Zukunft aus?
„Die Social Media Präsenz von Thomas weiter ausbauen, neue Content Formate ausprobieren und dann hoffentlich einen erfolgreichen Wahlkampf für die Grünen für die nächste Landtagswahl 2024 meistern, damit BÜNDNISGRÜNE weiter mitregieren können, denn unser schönes Sachsen braucht ihre politischen Ideen sowie das anderweitige Engagement!“
Danke für dieses Interview. Die Fragen stellte Jonas Ihl (Praktikant im Wahlkreisbüro von MdL Thomas Löser.)